Waschmaschine Abbauen

waschmaschine abbauen
waschmaschine abbauen

Ist Ihre Waschmaschine am Wasserzulauf der Spüle angeschlossen, müssen Sie natürlich auch dieses Ventil zuvor schließen. Es kann sein, dass sich der Wasserhahn in voll aufgedrehter Stellung nicht mit der Hand schließen lässt. Mit einer Wasserpumpenzange können Sie ihn vorsichtig lösen. Tipp: Wenn Sie zusätzlich den Hauptwasseranschluss für die gesamte Wohnung schließen (befindet sich meist im Bad), sind Sie auf der Zulaufseite mit einem sogenannten Aqua-Stopp-System ausgerüstet.

Zum Lösen des Anschlusses müssen Sie hier gleichzeitig einen kleinen Knopf drücken, der sich an der Waschmaschine befindet. Tipp: Die meisten modernen Wasserzulaufschläuche sind auf der Zulaufseite mit einem sogenannten Aqua-Stopp-System ausgerüstet. Zum Lösen des Anschlusses müssen Sie hier gleichzeitig einen kleinen Knopf drücken, der sich seitlich befindet.

Aus dem vollständig gelösten Schlauch entleeren Sie das Restwasser in einen Eimer, Waschbecken oder ein Abflussbecken. Lösen des Abwasserschlauches. Im einfachsten Fall ist das Ende des Schlauches in die Badewanne oder ein Waschbecken eingehängt. Meist jedoch ist der Schlauch mit einem Abwassersystem fest verbunden.

Auch da gibt es Unterschiede. Besteht die Verbindung zum Abfluss mit einem abgewinkelten Anschlussstück, lösen Sie die Verbindung, indem Sie diesen entgegen dem Uhrzeigersinn vom Gewinde des aus der Wand kommenden Anschlusses drehen. Das geht in der Regel mit normaler Handkraft. Im Bedarfsfall nehmen Sie wieder die Wasserpumpenzange zu Hilfe.

Das gleiche machen Sie am Anschluss, der sich an der Wand. Zusätzlich ausgelegte Tücher nehmen das restliche Wasser auf, welches trotz größter Sorgfalt aus den demontierten Schläuchen laufen kann. Erst nach dem Ausführen dieser Arbeitsschritte können Sie sich an das eigentliche Waschmaschine Abklemmen machen.

0 komentar:

Post a Comment